Was verursacht einen verspäteten Milcheinschuss? Bis wann sollte die Milch spätestens da sein? Und was tun, wenn der Milcheinschuss nicht kommt? Wir beantworten alle eure Fragen.
Das Baby ist da, beim Stillen läuft alles rund, jetzt ist es an der Zeit, wieder in Form zu kommen. So zumindest sieht der Plan vieler Mütter aus. Allerdings gibt es beim Thema Sport und Stillen viele offene Fragen und Dinge, die es zu beachten gilt. Welche Sportarten sind gut während der Stillzeit? Welche sollte man lieber meiden? Und wie sieht es mit Sportprogramm zum Abnehmen aus? Wir haben recherchiert und erklären euch alles, was ihr zu Sport in der Stillzeit wissen müsst.
Ein verkürztes Zungenbändchen beim Baby kann der Grund dafür sein, dass das Stillen einfach nicht klappen will. Ist das Zungenband zu kurz, ist es für das Baby schwieriger, die Brust richtig zu erfassen und effektiv zu saugen. Das Resultat sind häufig Schmerzen beim Stillen, die für die Mutter auf Dauer sehr belastend werden können.
In diesem Artikel beantworten wir alle Fragen zum Thema Brustkrebs und Stillen. Dabei werden wir auf verschiedene Szenarien eingehen, unter anderem auf das Stillen mit Brustkrebs und nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung sowie auf die Diagnose Brustkrebs in der Stillzeit.
Viele Eltern glauben, dass Stillen das Risiko für die Entwicklung von Neugeborenenikterus erhöht und auch kontraproduktiv bei der Behandlung ist. Studien belegen jedoch, dass es sich in beiden Fällen um einen Irrglauben handelt. Aber warum ist dann so häufig von Muttermilchikterus die Rede? An welchen Symptomen erkennt man die Muttermilchgelbsucht? Und wie wird sie behandelt?
Laute Geräusche aus dem Babybauch, dazu noch Durchfall und Blähungen. Kommt es in der Stillzeit bei ihrem Baby zu Verdauungsproblemen, sind viele Mamas gleich alarmiert. Nicht wenige vermuten dann, dass ihr Baby die Muttermilch nicht verträgt. Laktoseunverträglichkeit bei Babys kommt nur sehr selten vor. Immerhin ist Muttermilch die Nahrung, die von der Natur für dein Kleines vorgesehen ist. In manchen Fällen liegt aber tatsächlich eine Unverträglichkeit vor. Was bedeutet Milchzuckerintoleranz für das Stillen? Welche Symptome zeigen Babys, die keine Laktose vertragen? Ist es möglich, trotz Laktoseintoleranz Muttermilch zu füttern? Kann eine Laktoseintoleranz durch Muttermilch ausgelöst werden? Und wie unterscheidet sich eine Milchzuckerunverträglichkeit von einer Kuhmilchallergie?