Das Stillen ist für viele Mütter eine der schönsten Erfahrungen während der Stillzeit, aber es kann auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Eine der häufigsten Beschwerden sind wunde und schmerzende Brustwarzen. Wenn das Baby nicht richtig angelegt wird oder zu fest saugt, können die Brustwarzen schnell wund werden, was in einigen Fällen sogar zu blutigen Brustwarzen beim Stillen führen kann. Auch die ständige Feuchtigkeit durch Muttermilch kann zu Reizungen führen. Um dies zu vermeiden, ist eine gute Brustwarzenpflege beim Stillen unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du, welche Hausmittel und Produkte dir helfen können, wunde Brustwarzen zu lindern und vorzubeugen.
Den Eisprung zu berechnen kann dir helfen, deine fruchtbaren Tage zu ermitteln und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Egal, ob du gerade einen Kinderwunsch hast oder einfach deinen Zyklus besser verstehen möchtest – das Wissen über den Zeitpunkt des Eisprungs ist der Schlüssel. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Eisprung berechnen kannst, welche Methoden es gibt und welche Hilfsmittel dir dabei helfen können.
Eine gesunde Ernährung während der Stillzeit ist wichtig. Erfahre, wie du gesund abnehmen kannst, ohne die Nährstoffversorgung deines Babys zu gefährden.
Eine gute Schwangerschaftsvorsorge ist essentiell. Wir verraten dir, was alles auf deinem Vorsorgeplan für die Schwangerschaft stehen sollte.
Wie fühlen sich Kindsbewegungen an? Ab wann spürt man Kindsbewegungen? Was tun, wenn sich das Baby plötzlich weniger oder nicht mehr bewegt?
Wie unterscheidet sich die Schwangerschaftsvorsorge durch Hebammen von der Betreuung durch einen Arzt? Was macht eine Hebamme bei der Vorsorge?