Die Soforthilfe bei wunden Brustwarzen
39,90 €
inkl. 19% MwSt.
Natürliches Material
frei von Fremdstoffen
Nachhaltig
Umweltfreundlich produziert
Reinheit
zu 100% reines 999 Silber
Qualitätsversprechen
Hergestellt in Deutschland
Sicherheit
TÜV SÜD geprüft
Hebamme Sissi Rasche empfiehlt die Livella Silberhütchen und erzählt von ihren eigenen positiven Erfahrungen.
„Ein Muss fürs Wochenbett!“
Äußerliche Einwirkung auf die beanspruchten Brustwarzen stören und hindern den natürlichen Wundheilungsprozess der geschädigten Haut. Die anatomische Form der Livella Silberhütchen bedecken und schützen die gereizten Brustwarzen ideal. Dadurch befindet sich immer etwas Muttermilch an den Brustwarzen, welche die feuchte Wundheilung begünstigt. Durch diese optimale Kombination aus Schutz und feuchtem Milieu, wird das Stillen in nur kürzester Zeit wieder zur angenehmen Sache. Einer liebevollen und angenehmen Stillzeit steht nichts mehr im Wege.
Die Drüsen in den Brustwarzen produzieren ein spezielles Sekret, welches den Suchreflex der Babys anregt. Der Duft des Sekrets ähnelt dem Geruch des Fruchtwassers und hilft dem Baby dabei zu der Brustwarze und der richtigen Saugposition zu finden. Salben oder ähnliche Produkte können diesen Duft beeinträchtigen. Trotz gründlicher Reinigung können Salbenrückstände auf der Haut zurück bleiben, die von dem Neugeboren während des Stillens mit verzehrt werden. Mit den Livella Silberhütchen ist ein Stillen ohne aufwendige Reinigung der Brustwarzen jederzeit möglich und der charakteristische Duft der Brust bleibt erhalten.
Bevor du mit dem Stillen beginnst, reinige deine Brustwarzen mit lauwarmen Wasser, um damit eventuelle Muttermilchreste zu entfernen.
Nach dem Stillen kannst du die Silberhütchen direkt auf deine Brustwarzen legen. Der Heilungsprozess kann beschleunigt werden, indem du ein paar Tropfen Muttermilch mit in die Hütchen gibst.
Weitere Pflegeprodukte werden nicht benötigt und sind nicht empfehlenswert.
Du kannst das Silberhütchen ganz bequem unter deinem Still-BH und den Stilleinlagen tragen. Am besten trägst du die Silberhütchen rund um die Uhr und nimmst sie nur zum Stillen ab.
Auch wenn die Beschwerden abgeklungen sind, verwende die Silberhütchen zur Vorbeugung weiter.
Wir empfehlen, die Silberhütchen regelmäßig nach der Verwendung mit warmem Wasser abzuspülen. Nach längerer Nutzung mit einer Mixtur aus Natron und Wasser gereinigt werden.
Wir raten davon ab Silberputzmittel oder Silbertücher zu verwenden.
Ein Anlaufen, bzw. „verfärben“ des Silbers ist ein Zeichen von hoher Reinheit des Edelmetalls aus dem unsere Silberhütchen hergestellt werden. Es hat keinerlei Einfluss auf die Wirkung.
Wir empfehlen grundsätzlich die Brustwarzen vor dem Stillen von der eingetrockneten Muttermilch zu befreien. Ein zusätzliches Abwaschen bedingt durch die Silberhütchen ist jedoch nicht notwendig, da es sich um reines Silber nach höchsten Standards handelt und keine Produktreste an der Brustwarze haften bleiben können.
Die Silberhütchen sind optimal auf die Größe der Brustwarzen angepasst und schmiegen sich weich und sanft an deine Haut an (Durchmesser 4,2 cm, Höhe 1,0 cm). Sie dienen nicht dazu die überschüssige Milch aufzufangen. Wir empfehlen daher zusätzlich Stilleinlagen in den BH einzulegen, um die Muttermilch aufzufangen.
Die Silberhütchen dienen dem Schutz der Brustwarzen und unterstützen die Wundheilung. Sie schützen die Brustwarzen vor dem Austrocknen und dem Scheuern an der Kleidung und beugen zusätzlich einem Abknicken vor. Sie haben keine Löcher, um während des Stillens verwendet zu werden.
Da es sich um reines 999 er Silber (Naturprodukt) handelt, kann das Silber nach etwas längerer Zeit gelblich anlaufen. Ein Anlaufen, bzw. “Verfärben” des Silbers ist ein Zeichen von sehr hoher Reinheit des verwendeten Edelmetalls, aus dem unsere Silberhütchen hergestellt werden. Es hat aber keinerlei Einfluss auf die Wirkung. Um dem Verfärben entgegenzuwirken empfehlen wir nach längerer Nutzung die Silberhütchen in einem Bad aus Natron und Wasser zu reinigen.
Vor der ersten Anwendung reinige deine Livella Silberhütchen unter fließend warmen Wasser. Dazu kann eine milde Seife verwendet werden. Darüber hinaus können die Silberhütchen durch 20-minütiges Abkochen gereinigt werden. Vorsicht es besteht Verbrennungsgefahr! Die Silberhütchen vor der Anwendung erst abkühlen lassen.
Die Silberhütchen können problemlos bis zu 20 Min ausgekocht werden. Um Kratzer am Silberhütchen zu vermeiden, sollten die Silberhütchen einzeln ausgekocht werden, da sie während des kochen aneinanderstoßen könnten. Abhängig vom Kalkgehalt im Wasser kann sich eine weiße Kaltschicht an dem Silber bilden, welche problemlos nach dem Kochen mit einem weichen Tuch und klarem Wasser abgewischt werden kann.
Die Silberhütchen können auch mit Wunddesinfektionsmittel gereinigt werden. Sie sollten nach dem Auftragen des Desinfektionsmittels gründlich abgewaschen werden, damit keine Überreste vom Desinfektionsmittel an den Silberhütchen haften bleiben, die später vom Neugeborenen mitverzehrt werden könnten.
Es wird KEIN Kupfer oder andere Metalle als Trägermaterial verwendet. Die Livella Silberhütchen bestehen zu 99,9% aus massiven Silber und haben damit den höchst möglichen Reinheitsgrad. Wir haben ein spezielles Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, komplett auf Trägermaterialien zu verzichten. Damit sind wir die einzigen Anbieter in Europa. Unser zertifiziertes Silber (Rohstoff) wird in Deutschland produziert.
Das massive 999er Silber, welches für die Herstellung der Silberhütchen verwendet wird, ist ein nachhaltiges und hochwertiges Material. Bei richtiger Pflege und Anwendung können die Silberhütchen während der gesamten Stillzeit verwendet werden. Es können nach einiger Zeit natürliche Verfärbung auftreten, die keinerlei Einflüsse auf die Wirkung haben.
Die Silberhütchen haben eine anatomische Form, die optimal auf die Brust angepasst ist. Mit einer Höhe von 1,0 cm und einem Gewicht von 3,5 Gramm pro Silberhütchen sind diese kaum spür- und sichtbar unter dem Still-BH.
Die Silberhütchen können sowohl bei Flach-, Hohl- und Schlupfwarzen, als auch normaler Brustwarzen aller Größen angewendet werden. Die Silberhütchen schützen neben den Brustwarzen auch den Brustwarzenhof vor unangenehmer Reibung oder einem Verkleben mit der Kleidung.
Bei einer bestehenden Pilz-, Viren- oder bakteriellen Erkrankung des Brustgewebes sollte vor der ersten Anwendung der Silberhütchen ein Arzt konsultiert werden.
Hinweis
Unsere gegebenen Ratschläge dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung. Deshalb empfehlen wir dir vorher deinen Arzt oder deine Hebamme zu konsultieren. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Für weitere Fragen verwende unser Kontaktformular.
Datenschutz | AGB | Copyright 2020 © Livella Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
*Werktags Mo.-Fr.