Die Hilfe bei wunden Brustwarzen
39,90 €
Qualität mit Liebe und Sorgfaltin Norddeutschland hergestellt
Sicherheit
Zugelassenes Medizinprodukt
Klinisch getestet
Vertrauen
9 von 10 Hebammen empfehlen die Livella Silberhütchen*
Zertifiziert
Dermatologisch geprüftund mit sehr gut bewertet*
Reinheitreines 999er Silberfrei von Fremdmetallen
Hebamme Sissi Rasche empfiehlt die Livella Silberhütchen und erzählt von ihren eigenen positiven Erfahrungen. „Ein Muss fürs Wochenbett!“
„Sehr empfehlenswert!“
„Sehr zufrieden und sehr komfortabel.“
„Schönes Hilfsmittel, smart, kompakt, diskret.“
„Schnelle Hilfe bei wunden Brustwarzen und einfache Handhabung.“
„Heilung ohne Cremes und Salben, bin begeistert.“
„Die Silberhütchen waren sehr angenehm, man hat sie kaum bis gar nicht gespürt beim tragen.“
„Sie haben sich sehr gut der Körpertemperatur angepasst. Dies war sehr angenehm.“
*Das Testergebnis ist auf https://hebammen-testen.de/campaigns/livella-silberhuetchen/ zu finden.
Äußerliche Einwirkung auf die beanspruchten Brustwarzen stören und hindern den natürlichen Wundheilungsprozess der geschädigten Haut. Die anatomische Form der Livella Silberhütchen bedecken und schützen die gereizten Brustwarzen ideal. Dadurch befindet sich immer etwas Muttermilch an den Brustwarzen, welche die feuchte Wundheilung begünstigt. Durch diese optimale Kombination aus Schutz und feuchtem Milieu, wird das Stillen in nur kürzester Zeit wieder zur angenehmen Sache. Einer liebevollen und angenehmen Stillzeit steht nichts mehr im Wege.
Die Drüsen in den Brustwarzen produzieren ein spezielles Sekret, welches den Suchreflex der Babys anregt. Der Duft des Sekrets ähnelt dem Geruch des Fruchtwassers und hilft dem Baby dabei zu der Brustwarze und der richtigen Saugposition zu finden. Salben oder ähnliche Produkte können diesen Duft beeinträchtigen. Trotz gründlicher Reinigung können Salbenrückstände auf der Haut zurück bleiben, die von dem Neugeboren während des Stillens mit verzehrt werden. Mit den Livella Silberhütchen ist ein Stillen ohne aufwendige Reinigung der Brustwarzen jederzeit möglich und der charakteristische Duft der Brust bleibt erhalten.
1 Ansteigende Kurve
anatomische Form
2 Viel Platz
optimaler Schutz
1 Ansteigende Kurve
anatomische Form
2 Viel Platz
optimaler Schutz
3 Abgerundeter Rand
hoher Tragekomfort
Außerdem:
Diskret unter der Kleidung
… wenn es um die Sicherheit
von dir und deinem Baby geht.
*Das Testergebnis ist auf https://dermatest.com/reference-database/livella-silberhuetchen/ zu finden.
Wirkung
Reinheit
Sicherheit
Verträglichkeit
Qualität
Vertrauen
Umweltschonend
Wirkung
Empfohlen von Hebammen & Ärzten
Reinheit
zu 100% reines 999 Silber ohne Fremdmetalle
Sicherheit
Durch offizielle Prüfinstitute bestätigt (TÜV SÜD)
Qualität
Hergestellt in Deutschland
Vertrauen
Medizinprodukt nach 93/42/EEC
Umweltschonend
Wiederverwendbar und FSC zertifizierte Verpackung
Livella
andere
Wirkung
Empfohlen von Hebammen & Ärzten
Reinheit
zu 100% reines 999 Silber ohne Fremdmetalle
Sicherheit
Durch offizielle Prüfinstitute bestätigt (TÜV SÜD)
Qualität
Hergestellt in Deutschland
Vertrauen
Medizinprodukt der Klasse 1
Umweltschonend
Wiederverwendbar und FSC zertifizierte Verpackung
Livella
andere
Bevor du mit dem Stillen beginnst, reinige deine Brustwarzen mit lauwarmen Wasser, um damit eventuelle Muttermilchreste zu entfernen.
Nach dem Stillen kannst du die Silberhütchen direkt auf deine Brustwarzen legen. Der natürliche Heilungsprozess kann unterstützt werden, indem du ein paar Tropfen Muttermilch mit in die Hütchen gibst.
Weitere Pflegeprodukte werden nicht benötigt und sind nicht empfehlenswert.
Du kannst das Silberhütchen ganz bequem unter deinem Still-BH und den Stilleinlagen tragen. Am besten trägst du die Silberhütchen rund um die Uhr und nimmst sie nur zum Stillen ab.
Auch wenn die Beschwerden abgeklungen sind, verwende die Silberhütchen zur Vorbeugung weiter.
Wir empfehlen, die Silberhütchen regelmäßig nach jeder Anwendung mit warmem Wasser abzuspülen. Nach längerer Nutzung können sie mit einer Mixtur aus Natron und Wasser gereinigt werden.
Die Größe der Silberhütchen eignet sich grundsätzlich für alle Brust- und Brustwarzengrößen. Wichtig ist, dass der betroffene (wunde) Bereich und die Brustwarzen geschützt sind. Die Wahl unserer Größe von 4,5 cm Durchmesser und 1,1 cm Höhe orientiert sich dabei an internationalen Studien und Erfahrungswerten bisheriger Anwender der Livella Silberhütchen.
Wir empfehlen grundsätzlich die Brustwarzen vor dem Stillen von der eingetrockneten Muttermilch zu befreien. Ein zusätzliches Abwaschen bedingt durch die Silberhütchen ist jedoch nicht notwendig, da es sich um reines Silber nach höchsten Standards handelt und keine Produktreste an der Brustwarze haften bleiben können.
Die Silberhütchen sind optimal auf die Größe der Brustwarzen angepasst und schmiegen sich weich und sanft an deine Haut an (Durchmesser 4,5 cm, Höhe 1,2 cm). Sie dienen nicht dazu die überschüssige Milch aufzufangen. Wir empfehlen daher zusätzlich Stilleinlagen in den BH einzulegen, um die Muttermilch aufzufangen.
Die Silberhütchen dienen dem Schutz der Brustwarzen und unterstützen die Wundheilung. Sie schützen die Brustwarzen vor dem Austrocknen und dem Scheuern an der Kleidung und beugen zusätzlich einem Abknicken vor. Sie haben keine Löcher, um während des Stillens verwendet zu werden.
Bei unserem Material handelt es sich zu 100% um reines 999er Silber. Silber ist ein Naturprodukt und kann nach längerer Zeit farblich anlaufen (natürlicher Prozess), sofern es nicht richtig gelagert und gepflegt wird. Es hat keinerlei Einfluss auf die Wirkung und bestätigt insbesondere die hohe Reinheit unseres verwendeten Materials. Dennoch kann mit der richtigen Pflege und Lagerung den Verfärbungen entgegengewirkt werden, um die Ästhetik des Produktes zu erhalten.
Hier geht es zu den Pflegetipps: Pflege & Aufbewahrung
Vor der ersten Anwendung reinige deine Livella Silberhütchen unter fließend warmen Wasser. Dazu kann eine milde Seife verwendet werden. Darüber hinaus können die Silberhütchen durch 20-minütiges Abkochen gereinigt werden. Vorsicht es besteht Verbrennungsgefahr! Die Silberhütchen vor der Anwendung erst abkühlen lassen.
Wir empfehlen, die Silberhütchen zwischen den Anwendungen mit lauwarmem Wasser gründlich abzuspülen. Dazu kann eine milde Seife verwendet werden. Danach mit einem Küchentuch gut abtrocknen. Ein regelmäßiges Abspülen beugt Verfärbungen vor.
Weitere Pflegtipps gibt es hier: Pflege & Aufbewahrung
Die Silberhütchen können problemlos bis zu 20 Min ausgekocht werden. Um Kratzer am Silberhütchen zu vermeiden, sollten die Silberhütchen einzeln ausgekocht werden, da sie während des kochen aneinanderstoßen könnten. Abhängig vom Kalkgehalt im Wasser kann sich eine weiße Kaltschicht an dem Silber bilden, welche problemlos nach dem Kochen mit einem weichen Tuch und klarem Wasser abgewischt werden kann.
Die Silberhütchen können auch mit Wunddesinfektionsmittel gereinigt werden. Sie sollten nach dem Auftragen des Desinfektionsmittels gründlich abgewaschen werden, damit keine Überreste vom Desinfektionsmittel an den Silberhütchen haften bleiben, die später vom Neugeborenen mitverzehrt werden könnten.
Es wird KEIN Kupfer oder anderes Metall als Trägermaterial verwendet. Die Livella Silberhütchen bestehen zu 100% aus 999 Silber, auch als massives Silber bekannt, und haben damit den höchst möglichen Reinheitsgrad. Wir haben ein spezielles Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, komplett auf Trägermaterialien zu verzichten. Damit sind wir die einzigen Anbieter in Europa. Unser zertifiziertes Silber (Rohstoff) wird in Deutschland produziert.
Das massive 999er Silber, welches für die Herstellung der Silberhütchen verwendet wird, ist ein nachhaltiges und hochwertiges Material. Bei richtiger Pflege und Anwendung können die Silberhütchen während der gesamten Stillzeit verwendet werden. Es können nach einiger Zeit natürliche Verfärbung auftreten, die keinerlei Einflüsse auf die Wirkung haben.
Die Silberhütchen haben eine anatomische Form, die optimal auf die Brust angepasst ist. Mit einer Höhe von 1,2 cm und einem Gewicht von 5 Gramm pro Silberhütchen sind diese kaum spür- und sichtbar unter dem Still-BH.
Die Silberhütchen können sowohl bei Flach-, Hohl- und Schlupfwarzen, als auch normaler Brustwarzen aller Größen angewendet werden. Die Silberhütchen schützen neben den Brustwarzen auch den Brustwarzenhof vor unangenehmer Reibung oder einem Verkleben mit der Kleidung.
Bei einer bestehenden Pilz-, Viren- oder bakteriellen Erkrankung des Brustgewebes sollte vor der ersten Anwendung der Silberhütchen ein Arzt konsultiert werden.
Grundsätzlich empfehlen wir die Silberhütchen nur zum Stillen abzunehmen und während der gesamten Stillzeit zu tragen, um möglichen Beschwerden vorzubeugen. Sobald das Stillen zu Routine wird und keine Beschwerden mehr bestehen, kann auf die Anwendung der Silberhütchen verzichtet werden. Sollten später erneut Probleme auftreten, können die Silberhütchen schnell und einfach wiederverwendet werden.
Sollte das Tragen der Silberhütchen einmal unangenehm werden, dann kannst du folgendes ausprobieren:
Nein, die Silberhütchen formen die Brustwarzen nicht. Sie werden vor und nach dem Stillen auf die Brustwarzen aufgelegt, um diese vor äußerliche Einflüsse zu schützen. Durch etwas Muttermilch in den Silberhütchen kann die feuchte Wundheilung begünstigt werden.
Die Silberhütchen sind nicht der Grund für eine Milchstauung.
Ein Milchstau kann mehrere Ursachen haben. Ein häufiger Grund ist, dass die Milchgänge nicht genug geleert sind. Wird nun regelmäßig neue Muttermilch in den Brustdrüsen produziert, kann ein Stau entstehen und die Milch nicht mehr richtig abfließen. Die betroffenen Bereiche verhärten sich und werden schmerzhaft. Liegen die Silberhütchen auf der betroffenen Stelle, so wird die Anwendung unangenehm und der Milchstau sollte zuerst gelöst werden. Weitere Gründe für eine Milchstauung können auch äußere Faktoren, wie zu viel Stress oder das Tragen eines zu engen BHs sein.
Eine Pilzinfektion wird durch Bakterien im Mund des Babys verursacht und tritt in der Regel auf, wenn das eigene Immunsystem bereits geschwächt ist. Eine Pilzinfektion kann nicht von den Silberhütchen ausgehen. Eine geeignete Behandlung sollte mit dem Arzt oder der Hebamme abgesprochen werden.
Eine feuchte Wundheilung wird von vielen Ärzten empfohlen. Studien zeigen, dass die Wunde so bis zu 50% schneller und besser verheilen kann*. Zudem hat die eigene Muttermilch heilende Eigenschaften, die sich zusätzlich positiv auf die Wundheilung auswirken.
*Wigger-Alberti W. et al. J Wound Care 2009 Mar; 18 (3):123-28, 131
Die Silberhütchen können während der Anwendungspausen auch im Kühlschrank gelagert werden. Bei der Anwendung haben sie dann einen angenehmen kühlenden Effekt. Die Silberhütchen sollten nicht im Gefrierschrank gelagert werden. Es kann bei direkter Anwendung sonst zu Gefrierbrand an der Haut kommen.
Die Silberhütchen können sich bei starkem punktuellem Druck von außen verformen. Durch gezielten Druck mit den Fingern lassen sich die Silberhütchen wieder in die Ursprungsform bringen. Selbst wenn Verformungen bestehen bleiben, hat es keinen Einfluss auf die Wirkung.
Es sollten die gereizten und wunden Stellen abgedeckt sein, damit diese vor äußerlichen Einwirkungen (Scheuern oder Verkleben mit der Kleidung) geschützt sind und Muttermilch für die feuchte Wundheilung an den betroffenen Bereichen bleibt.
Das reine 999 Silber unserer Livella Silberhütchen ist vom TÜV Süd geprüft und bestätigt. Wir beziehen das Material von einem deutschen Lieferanten. Ein TÜV Süd Zertifikat findest du in der Produkt-Bildergalerie. Ein häufiges Missverständnis ist, dass „echtes“ Silber mit der Reinheit (z.B. 825, 925 oder 999) gestempelt sein muss. In Europa gibt es keine Stempelpflicht. Nur ein Test-Zertifikat bestätigt die wirkliche Reinheit des Materials. Stempel können willkürlich auf dem Material gebracht werden.
Ein häufiges Missverständnis ist, dass „echtes“ Silber mit der Reinheit (z.B. 800, 835, 925 oder 999) gestempelt sein muss. In Europa gibt es keine Stempelpflicht. Nur ein Test- Zertifikat bestätigt die wirkliche Reinheit des Materials. Stempel können willkürlich auf dem Material gebracht werden. Wir verzichten auf einen Stempel, da die Silberoberfläche der Silberhütchen nicht beschädigt werden soll. Dadurch verhindern wir, dass Unebenheiten durch den Stempel, unangenehme Reibung an bereits sehr sensiblen Stellen entsteht und das sich Kleidung an den Silberhütchen verfangen kann.
Die Zahl gibt die Reinheit bzw. den Silberanteil des Materials an. So ist 999 Silber die höchstmögliche Reinheit von Silber und gibt an, dass das verwendete Silber zu mind. 99,99% aus reinem Silber besteht. Die Abstufungen sind 925, 835, 800 und eine einfache Silberbeschichtung. Bei 835er Silber besteht das Material nur zu 83,5% aus Silber. Die restlichen Bestandteile (16,5%) bestehen aus Fremdmetallen wie Kupfer, Eisen, Zink etc. Bei Silberbeschichtungen wird ein fremdes Material (meistens Kupfer) mit einer hauchdünnen Silberschicht überzogen. Es besitzt keine Reinheit.
Die Livella Silberhütchen werden regional in unserer Manufaktur in Schleswig-Holstein hergestellt. Die Herstellung erfolgt dabei nach höchsten Qualitätsansprüchen und Standards. Jedes Silberhütchen wird vor dem Versand nach dem 4-Augen-Prinzip kontrolliert und verlässt nur unsere Produktion, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.
Hinweis
Unsere gegebenen Ratschläge dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung. Deshalb empfehlen wir dir vorher deinen Arzt oder deine Hebamme zu konsultieren. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Für weitere Fragen verwende unser Kontaktformular.
Unsere Testergbnisse sind einsehbar auf folgenden Seiten:
Testergebnis Dermatest: https://dermatest.com/reference-database/livella-silberhuetchen/
Testergebnis hebammen-testen.de: https://hebammen-testen.de/campaigns/livella-silberhuetchen/
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands (1-3 Werktage), Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.
Copyright 2022 © Livella Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
*Versand werktags (Montag -Freitag)
Lieferzeit EU ca. 3-5 Werktage
Ann-Kathrin M. (Verifizierter Besitzer) –
Die Silberhütchen haben schnell und nachhaltig geholfen. Danke.
(1) (0)
Sandra –
Mein Sohn hat gezeigt wie gut er beim Stillen mit seinen zwei Zähnen zubeißen kann. Ich habe extreme Schmerzen gehabt. Wollte meiner Freundin erst nicht glauben, aber diese Silberhütchen waren meine Rettung. Ich hätte sonst abgestillt.
Einfache Anwendung und schnelle Heilung.
(1) (0)
Rabea B. –
Dies sind die Produkte, die auf einer Babyparty verschenkt werden sollten! Die Silberhütchen von Livella haben meine anfänglichen Schwierigkeiten beim Stillen innerhalb weniger Tage komplett beseitigt und nach der ersten Anwendung die Schmerzen direkt extrem reduziert. Ich hatte sehr wunde Brustwarzen und die Silberhütchen waren meine Rettung. Die Passform ist super und sie fallen unter der Kleidung absolut nicht auf. Die Anwendung ist extrem einfach und richtig gut erklärt.
Ich kann das Produkt wärmsten an alle Mamas weiterempfehlen.
(1) (0)
Anka (Verifizierter Besitzer) –
Meine Brustwarzen waren ziemlich zugerichtet und das Stillen tat extrem weh. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt abzustillen.
Meine Hebamme gab mir den Tipp mit den Silberhütchen.
Nach zwei Tagen tragen sah man schon eine deutliche Verbesserung und nach vier Tagen waren die offenen blutigen Stellen fast abgeheilt.
Die Anwendung ist simpel, die Hütchen sind leicht und bequem zu tragen. Auch kleben die Brustwarzen nicht mehr an den Stilleinlagen fest.
Besser als jede Salbe!
Sollte auf jede Einkaufsliste einer jeden Schwangeren / Still-Mami.
(1) (0)
Nina –
Gott sei Dank habe ich mich für die Silberhütchen von Livella entschieden!! Meine Brutwarzen waren stark entzündet, ich wollte das Stillen schon fast aufgeben. Meine Hebamme hat mir eure Hütchen empfohlen und was soll ich sagen? Innerhalb von 3 Tagen war alles abgeheilt und ich stille meinen Sohn nach wie vor. Seitdem trage ich eure Hütchen jeden Tag. Danke Livella!!!
(0) (0)
Steffi –
So nenne ich die Hütchen. Einfach magisch. Ich nutze sie seit der Geburt meines Sohnes prophylaktisch und hatte nie, nie, nie wunde Brustwarzen! Und das, obwohl er sehr viel an der Brust „nuckelt“. Ich empfehle die Hütchen allen meinen schwangeren und stillenden Freundinnen und sogar meine Hebamme war so begeistert, dass auch sie sie weiter empfiehlt. Absolutes Must-have!!
(0) (0)
Biggi –
Das einzige Produkt, welches mir wirklich sofort geholfen hat. Die Silberhütchen von Livella halten was sie versprechen und auch was auf der Verpackung steht.
(0) (0)
Susanne F. –
Nach der Anwendung mehrerer Cremes und Kompressen war meine Verzweiflung schon groß. Nichts hat geklappt. Dann kam der Tipp von meiner Hebamme. Die Silberhütchen von Livella. Sie sind der Hammer! Aufgelegt und schon kam die erste Erleichterung. Innerhalb weniger Stunden waren die Schmerzen weg und nach 2-3 Tagen alle wunden Stellen verheilt. Der Versand erfolge auch sehr schnell. Gerne wieder!
(0) (0)
Louise B. –
Danke Livella für eure Silberhütchen! Meine angeschwollenen, blutigen Brustwarzen waren innerhalb von ein paar Tagen viel viel besser und haben mich dazu bewegt, nicht abzustillen! Ich war erst ein wenig skeptisch und bin daher umso dankbarer, dass ich mich entschieden habe, die Silberhütchen zu kaufen. Kann ich jeder Mama empfehlen, die mit wunden, schmerzenden Brustwarzen zu kämpfen hat!
(0) (0)
Ayleen –
Ich hatte wirklich zu kämpfen. Die Livella Silberhütchen haben schnell und super geholfen und sind das Geld absolut wert! Klare Kaufempfehlung!
(0) (0)
Anja –
In die Kliniktasche gepackt und von Anfang an getragen. Ich hatte dadurch wirklich nie wunde Brustwarzen, obwohl mein Baby anfangs stundenlang die Brust wollte. Gebe den Tipp an jede werdende Mami weiter.
(0) (0)
Ann-Sophie –
Ich bin begeistert und überglücklich über die Wirkung der Livella Silberhütchen.
Nach nur wenigen Tagen, waren meine wunden, blutigen Brustwarzen geheilt und das stillen hat mir wieder Freude bereitet.
(0) (0)